![]()
|
Die bewusste Rückschau bringt GeschenkeLetztes Jahr habe ich Euch zum Jahresende die Metapher vom Baum präsentiert. Für mich ist unser Verein wie ein Baum, der wunderbare Früchte trägt. Wie jedes Gewächs müssen wir ihn pflegen und auch die Ruhezeiten einhalten, damit die Ernte im folgenden Jahr gewährleistet ist. Ich finde, das haben wir 2015 wieder gut gemacht! Ohne das Engagement von uns allen wäre diese Pflege jedoch nicht zu schaffen. Mein Dank geht deshalb auch dieses Jahr an alle Helfer, Trainer, Sponsoren und Vorstandsmitglieder, für ihren Einsatz. Jeder einzelne Dienst ist essentiell! Und nun, wie im Titel versprochen, zu den Geschenken:
Für eben diese Pflege möchte ich uns für 2016 den Umgang und die Kommunikation untereinander besonders ans Herz legen. Wenn Menschen zusammenfinden, ist dies eine der grössten Herausforderungen und kann jedoch jederzeit das Aus für ein gemeinsames Ziel bedeuten, wenn man nicht lernt, sie zu meistern. Auch im Sport ist es manchmal eine Herausforderung, sachlich und zielorientiert zu kommunizieren. Aber es gibt nur einen Weg da durch: offen, ehrlich aber sachlich auf die betroffenen Personen zugehen. Kein „Hintendurch“ und kein „Runterschlucken“ helfen weiter! Lasst uns das Positive stärken und immer wieder versuchen, sich in den anderen hineinzuversetzen! Dies bringt uns, die hier alle ehrenamtlich tätig sind, in Situationen, die Chancen bieten. Gerne stelle ich mich als Gesprächspartner zur Verfügung, wenn jemand eine sachliche Reflexion möchte. Auch diese „Hürde“ werden wir meistern! Weil unser Baum schon sehr stark und gut verwurzelt ist. Geniesst die Feiertage und lasst es Euch gut gehen. E guets Neus!
Vom Live-TIcker bis zum KreuzworträtselLVWB veröffentlicht Yearbook 2015
Drei Siege und noch mehrVorausscheidung UBS Kids Cup Team Mellingen
Geglückte Premiere mit GrossaufmarschSponsorenlauf erstmals am Samstag
Facts & Figures< 3> Siege und verschiedene Ehrenmeldungen gab's bei der Vorausscheidung UBS Kids Cup Team in Mellingen Mitte Dezember. < 15 > Passend zum abgelaufenen Jahr würdigt der LVWB auch im diesjährigen Yearbook 15 aussergewöhnliche Leistungen. Altersmässig sehr breit gestreut, aber mit einer - typischerweise - erdrückenden weiblichen Übermacht, sind doch die Männer lediglich zweimal in dieser Auswahl vertreten... < 23 > Anzahl Austragungen des Tägimeetings, das am 9.1.2016 traditionsgemäss den Auftakt in die Schweizer Hallensaison markiert. < 23 > auch sonst eine wichtige Zahl: an sovielen Samstag stehen unsere Leute am Wurststand in der Badener Innenstadt im Einsatz, der einen äusserst wichtigen Beitrag in die Vereinskasse bringt. Dank gebührt hier auch unserer Partnerin, der Metzgerei Müller in Baden! < 150 > Nachwuchsathletinnen und -athleten unter 20 Jahren dürfte der LVWB 2016 zählen, zwei Drittel davon sind weiblich. Lizenziert wird ab der Saison 2016 auch die Kategorie U12.
Direttissima!ImpressumRedaktion:
|
Hauptsponsor | Weitere Sponsoren | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Die bewusste Rückschau bringt GeschenkeLetztes Jahr habe ich Euch zum Jahresende die Metapher vom Baum präsentiert. Für mich ist unser Verein wie ein Baum, der wunderbare Früchte trägt. Wie jedes Gewächs müssen wir ihn pflegen und auch die Ruhezeiten einhalten, damit die Ernte im folgenden Jahr gewährleistet ist. Ich finde, das haben wir 2015 wieder gut gemacht! Ohne das Engagement von uns allen wäre diese Pflege jedoch nicht zu schaffen. Mein Dank geht deshalb auch dieses Jahr an alle Helfer, Trainer, Sponsoren und Vorstandsmitglieder, für ihren Einsatz. Jeder einzelne Dienst ist essentiell! Und nun, wie im Titel versprochen, zu den Geschenken:
Für eben diese Pflege möchte ich uns für 2016 den Umgang und die Kommunikation untereinander besonders ans Herz legen. Wenn Menschen zusammenfinden, ist dies eine der grössten Herausforderungen und kann jedoch jederzeit das Aus für ein gemeinsames Ziel bedeuten, wenn man nicht lernt, sie zu meistern. Auch im Sport ist es manchmal eine Herausforderung, sachlich und zielorientiert zu kommunizieren. Aber es gibt nur einen Weg da durch: offen, ehrlich aber sachlich auf die betroffenen Personen zugehen. Kein „Hintendurch“ und kein „Runterschlucken“ helfen weiter! Lasst uns das Positive stärken und immer wieder versuchen, sich in den anderen hineinzuversetzen! Dies bringt uns, die hier alle ehrenamtlich tätig sind, in Situationen, die Chancen bieten. Gerne stelle ich mich als Gesprächspartner zur Verfügung, wenn jemand eine sachliche Reflexion möchte. Auch diese „Hürde“ werden wir meistern! Weil unser Baum schon sehr stark und gut verwurzelt ist. Geniesst die Feiertage und lasst es Euch gut gehen. E guets Neus!
Vom Live-TIcker bis zum KreuzworträtselLVWB veröffentlicht Yearbook 2015
Drei Siege und noch mehrVorausscheidung UBS Kids Cup Team Mellingen
Geglückte Premiere mit GrossaufmarschSponsorenlauf erstmals am Samstag
Facts & Figures< 3> Siege und verschiedene Ehrenmeldungen gab's bei der Vorausscheidung UBS Kids Cup Team in Mellingen Mitte Dezember. < 15 > Passend zum abgelaufenen Jahr würdigt der LVWB auch im diesjährigen Yearbook 15 aussergewöhnliche Leistungen. Altersmässig sehr breit gestreut, aber mit einer - typischerweise - erdrückenden weiblichen Übermacht, sind doch die Männer lediglich zweimal in dieser Auswahl vertreten... < 23 > Anzahl Austragungen des Tägimeetings, das am 9.1.2016 traditionsgemäss den Auftakt in die Schweizer Hallensaison markiert. < 23 > auch sonst eine wichtige Zahl: an sovielen Samstag stehen unsere Leute am Wurststand in der Badener Innenstadt im Einsatz, der einen äusserst wichtigen Beitrag in die Vereinskasse bringt. Dank gebührt hier auch unserer Partnerin, der Metzgerei Müller in Baden! < 150 > Nachwuchsathletinnen und -athleten unter 20 Jahren dürfte der LVWB 2016 zählen, zwei Drittel davon sind weiblich. Lizenziert wird ab der Saison 2016 auch die Kategorie U12.
Direttissima!ImpressumRedaktion:
|
Hauptsponsor | Weitere Sponsoren | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |