![]()
|
Der LVWB internationalDank Giulia Senn und Deborah Abgelese kam der LV Wettingen-Baden zu einer besonderen Ehre: Zum ersten Mal seit zehn Jahren war er wieder an internationalen Wettkämpfen vertreten, und dann gleich noch durch zwei Athletinnen! Ende Juli kamen sie an den EYOF (European Youth Olympic Festival) im ungarischen Györ zur ihrem Einsatz. Zwar zeigte sich Deborah beim Ausscheiden im 100m-Halbfinal noch etwas enttäuscht, dafür gab sie als Startläuferin der 4x100m Staffel Vollgas und erreichte mit ihrem Team den tollen 4. Platz. Über 400m wuchs Giulia regelrecht über sich hinaus: Sie senkte ihre persönliche Bestleistung um über eine Sekunde und zog so in den Final ein, in welchem sie dann den hervorragenden 5. Platz erzielte. Beide Athletinnen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, welche im weiteren Verlauf ihrer Leichtathletik-Karriere von grosser Hilfe sein können und beim Erreichen ihrer weiteren Ziele dienen werden. Herzliche Gratulation an die Beiden und alles Gute in Zukunft! Am letzten Sonntag fand bei strahlendem Wetter der alljährliche Sponsorenlauf des LVWB statt. Während 15 Minuten galt es, möglichst Runden auf der Rundbahn zu absolvieren. Dabei wurden zusammengerechnet 298'000m gerannt und über 12'000.- Fr. eingenommen. Im Anschluss erfolgte ein fröhliches Beisammensein bei Wurst und Getränk. Der Dank gebührt allen Teilnehmern und Helfern für das erfolgreiche Gelingen! Nach einem ereignisreichen Herbst mit Staffel-, Team-, und Nachwuchs-SM als Highlights verabschieden wir uns in die wohlverdiente Saisonpause. Die Weichen für die kommende Saison sind aber bereits gelegt, auch im 2018 heisst das Motto "mir gänd alles"!
Nachwuchs-SM 2017Drei Medaillen für LVWB Athletinnen
Schweizer StaffelmeisterschaftenDer unglückliche vierte Rang
Erfolgreiche Master EM für LVWB AthletenZwei Medaillen und zwei Diplome
Facts & Figures<3> Gleich ein Trio aus unserem Nachwuchs - bestehend aus Deborah Abgelese, Pascale Becher und Giulia Senn - waren an der prestigeträchtigen U18-DLV Gala in Schweinefurt am Start <5> Nachwuchsathleten nahmen als Teil des Teams Aargau am Kantonewettkampf in Rothenburg LU teil, nämlich Leila Sidler, Gesine Schreck, Sato Langmeier, Adrian Mathis und Mary Abgelese. <6> Aktive (Manuela Keller, Annina Mösching, Daphne van den Berg, Linda Stichert, Caroline Droux, Samuel Küng) vertraten die Farben des LVWB an den Schweizermeisterschaften in Zürich. Für eine Finalqualifikation reichte es leider bei keinem im Letzigrund. <8.81> Jurij Jegge wird Swiss Athletics Sprint Kantonalfinal in Windisch Zweiter in seiner Kategorie. Damit blieb er einen Zehntel über seiner Bestleitung und verpasste die Qualifikation für den CH-Final knapp. <58.30> erzielten der Manuela Keller, Giulia Senn, Annina Mösching und Linda Stichert im Schnitt über 400m an der Team-SM und holten damit ausgezeichnet die Bronzemedaille <4543> Punkte holte Pascale Becher im Siebenkampf an der Mehrkampf-SM in Payerne, damit fehlten nur knapp 100 Punkte für aufs Podest Und sonst noch?Der Nachwuchs zeigte sich stark am diesjährigen Mietrup-Cup. Jurij Jegge, Adrian Mathis und Lina Rindle holten sich den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie. Unser Mehrkämpfer Basile Schneider legt eine leichtathletische Pause ein und wird sich im kommenden Sommer seine Ziele neu justieren. Momentan verweilt er im einjährigen Militärdienst, über ein "Frässpäckli" freut er sich natürlich immer gern! Am UBS Kids Cup Kantonalfinal in Stein-Säckingen holen sich Erin Keller, Jurij Jegge und Alexander Haber alle den 3. Rang in ihrer Alterstufe. Seit der Aufstieg der Frauen in die Nationalliga B Realität geworden ist, beschäftigt uns das Thema Stabhochsprung für die Saison 2018. Um frühzeitig eine gute Grundlage zu legen nimmt eine neue Trainingsgruppe, betreut von Daniel Isler, diesen Herbst das Training auf. Während der Badenfahrt stand der Lunapark mitten auf der Sportanlage in der heimischen Aue. Die verschienden LVWB-Trainingsgruppen mussten auf Sportplätze in umliegenden Gemeinden ausweichen. Am traditionellen Mehrkampfmeeting in Hochdorf zeigte sich Mary Abgelese von ihrer besten Seite. Sie stellte gleich fünf persönliche Bestleistungen auf und holte sich so den tollen 3. Platz. Sponsoren
ImpressumRedaktion:Samuel Küng | communicatons@lvwettingenbaden.chAlina Ruppen | webmaster@lvwettingenbaden.ch
|
![]()
|
Der LVWB internationalDank Giulia Senn und Deborah Abgelese kam der LV Wettingen-Baden zu einer besonderen Ehre: Zum ersten Mal seit zehn Jahren war er wieder an internationalen Wettkämpfen vertreten, und dann gleich noch durch zwei Athletinnen! Ende Juli kamen sie an den EYOF (European Youth Olympic Festival) im ungarischen Györ zur ihrem Einsatz. Zwar zeigte sich Deborah beim Ausscheiden im 100m-Halbfinal noch etwas enttäuscht, dafür gab sie als Startläuferin der 4x100m Staffel Vollgas und erreichte mit ihrem Team den tollen 4. Platz. Über 400m wuchs Giulia regelrecht über sich hinaus: Sie senkte ihre persönliche Bestleistung um über eine Sekunde und zog so in den Final ein, in welchem sie dann den hervorragenden 5. Platz erzielte. Beide Athletinnen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, welche im weiteren Verlauf ihrer Leichtathletik-Karriere von grosser Hilfe sein können und beim Erreichen ihrer weiteren Ziele dienen werden. Herzliche Gratulation an die Beiden und alles Gute in Zukunft! Am letzten Sonntag fand bei strahlendem Wetter der alljährliche Sponsorenlauf des LVWB statt. Während 15 Minuten galt es, möglichst Runden auf der Rundbahn zu absolvieren. Dabei wurden zusammengerechnet 298'000m gerannt und über 12'000.- Fr. eingenommen. Im Anschluss erfolgte ein fröhliches Beisammensein bei Wurst und Getränk. Der Dank gebührt allen Teilnehmern und Helfern für das erfolgreiche Gelingen! Nach einem ereignisreichen Herbst mit Staffel-, Team-, und Nachwuchs-SM als Highlights verabschieden wir uns in die wohlverdiente Saisonpause. Die Weichen für die kommende Saison sind aber bereits gelegt, auch im 2018 heisst das Motto "mir gänd alles"!
Nachwuchs-SM 2017Drei Medaillen für LVWB Athletinnen
Schweizer StaffelmeisterschaftenDer unglückliche vierte Rang
Erfolgreiche Master EM für LVWB AthletenZwei Medaillen und zwei Diplome
Facts & Figures<3> Gleich ein Trio aus unserem Nachwuchs - bestehend aus Deborah Abgelese, Pascale Becher und Giulia Senn - waren an der prestigeträchtigen U18-DLV Gala in Schweinefurt am Start <5> Nachwuchsathleten nahmen als Teil des Teams Aargau am Kantonewettkampf in Rothenburg LU teil, nämlich Leila Sidler, Gesine Schreck, Sato Langmeier, Adrian Mathis und Mary Abgelese. <6> Aktive (Manuela Keller, Annina Mösching, Daphne van den Berg, Linda Stichert, Caroline Droux, Samuel Küng) vertraten die Farben des LVWB an den Schweizermeisterschaften in Zürich. Für eine Finalqualifikation reichte es leider bei keinem im Letzigrund. <8.81> Jurij Jegge wird Swiss Athletics Sprint Kantonalfinal in Windisch Zweiter in seiner Kategorie. Damit blieb er einen Zehntel über seiner Bestleitung und verpasste die Qualifikation für den CH-Final knapp. <58.30> erzielten der Manuela Keller, Giulia Senn, Annina Mösching und Linda Stichert im Schnitt über 400m an der Team-SM und holten damit ausgezeichnet die Bronzemedaille <4543> Punkte holte Pascale Becher im Siebenkampf an der Mehrkampf-SM in Payerne, damit fehlten nur knapp 100 Punkte für aufs Podest Und sonst noch?Der Nachwuchs zeigte sich stark am diesjährigen Mietrup-Cup. Jurij Jegge, Adrian Mathis und Lina Rindle holten sich den Sieg in ihrer jeweiligen Kategorie. Unser Mehrkämpfer Basile Schneider legt eine leichtathletische Pause ein und wird sich im kommenden Sommer seine Ziele neu justieren. Momentan verweilt er im einjährigen Militärdienst, über ein "Frässpäckli" freut er sich natürlich immer gern! Am UBS Kids Cup Kantonalfinal in Stein-Säckingen holen sich Erin Keller, Jurij Jegge und Alexander Haber alle den 3. Rang in ihrer Alterstufe. Seit der Aufstieg der Frauen in die Nationalliga B Realität geworden ist, beschäftigt uns das Thema Stabhochsprung für die Saison 2018. Um frühzeitig eine gute Grundlage zu legen nimmt eine neue Trainingsgruppe, betreut von Daniel Isler, diesen Herbst das Training auf. Während der Badenfahrt stand der Lunapark mitten auf der Sportanlage in der heimischen Aue. Die verschienden LVWB-Trainingsgruppen mussten auf Sportplätze in umliegenden Gemeinden ausweichen. Am traditionellen Mehrkampfmeeting in Hochdorf zeigte sich Mary Abgelese von ihrer besten Seite. Sie stellte gleich fünf persönliche Bestleistungen auf und holte sich so den tollen 3. Platz. Sponsoren
ImpressumRedaktion:Samuel Küng | communicatons@lvwettingenbaden.chAlina Ruppen | webmaster@lvwettingenbaden.ch
|