![]()
|
Ein ereignisreiches Jahr 2018 liegt hinter uns – unser Baum trägt reiche Früchte und streckt seine Zweige immer weiter in den Himmel Wieder einmal neigt sich das Jahr seinem Ende zu – und wie immer schneller als gedacht, denn es war prall gefüllt mit spannenden sportlichen Ereignissen und Herausforderungen. Wir blicken mit Freude und Stolz auf eine Zeit toller Erfolge, Erlebnisse und persönlicher Bestleistungen zurück. Ich gratuliere allen, die an Wettkämpfen teilgenommen und dabei ihre höchsten Leistungen gezeigt haben – und besonders natürlich den zahlreichen diesjährigen Medaillengewinnern. Mein Dank geht an unsere erfahrenen Trainer, die den jungen Athleten immer wieder aus vollem Herzen und mit ganzer Kraft zur Verfügung stehen. Es ist eine hohe Kunst, dazu beizutragen, dass diese zum richtigen Zeitpunkt die geforderte Topleistung auch abrufen können. Wir sind bestrebt, auch im kommenden Jahr den Leistungssport zu fördern, ohne dabei den Breitensport zu vernachlässigen. Beide sind wichtige Säulen für unseren Verein – das war schon immer so und wird auch in Zukunft so bleiben. Ohne den Breitensport als Grundlage kann es auch keine Spitzenleistungen geben, denn das eine wächst aus dem anderen hervor. Ich danke allen Sportlern, Helfern, Freunden, Eltern sowie natürlich auch den Vorstandskollegen und Sponsoren – kurz gesagt allen Mitstreitern für ihr unermüdliches, nie nachlassendes Engagement und ihren tatkräftigen Einsatz! Ich wünsche Euch ein glückliches, verletzungsfreies und erfolgreiches neues Jahr 2019 mit vielen weiteren Challenges, persönlichen Siegen und Durchbrüchen! Möget ihr euch immer wieder selbst übertreffen und stetig wachsen, in sportlicher sowie menschlicher und kollegialer Hinsicht. Dabei wünsche ich euch viel Freude, Begeisterung und Leidenschaft!
UBS Kids Cup Team LokalausscheidungDer letzte Wettkampf im 2018
26. Tägi MeetingDer Heimanlass am 12. Januar im Sprintkorrido
Facts & Figures<22.> März: Die GV findet neu in den Räumlichkeiten der Genossenschaft Löwenscheune auf dem Gelände der Kantonsschule Wettingen statt <46.85> ist seit 1996 der LVWB Rekord in der 4x100m Staffel der Frauen. Pascale Becher, Lisa Mösching, Deborah & Mary Agbelese absolvierten kurz vor Silvester gemeinsame Trainingseinheiten in Tenero, um in der neuen Saison diesen Rekord anzugreifen. Und sonst noch?Unser Nachwuchstrainingslager ist vom 15.-18. April zurück in Balgach! Wer eine tolle Woche mit viel Sport und Freude erleben möchte, soll sich bis spätestens am 1. Februar anmelden. Am 20. Oktober rief der ALV in Bad Schinznach zur Kaderzusammenkunft - mit reichlicher Beteilugung seitens des LVWB. In diesem Winter kann der Sprintkorrikdor in Wettingen länger und flexibler genutzt werden. Herzlichen Dank ans Tägi für das Entgegekommen! Direttissima!Sponsoren
ImpressumRedaktion: |
![]()
|
Ein ereignisreiches Jahr 2018 liegt hinter uns – unser Baum trägt reiche Früchte und streckt seine Zweige immer weiter in den Himmel Wieder einmal neigt sich das Jahr seinem Ende zu – und wie immer schneller als gedacht, denn es war prall gefüllt mit spannenden sportlichen Ereignissen und Herausforderungen. Wir blicken mit Freude und Stolz auf eine Zeit toller Erfolge, Erlebnisse und persönlicher Bestleistungen zurück. Ich gratuliere allen, die an Wettkämpfen teilgenommen und dabei ihre höchsten Leistungen gezeigt haben – und besonders natürlich den zahlreichen diesjährigen Medaillengewinnern. Mein Dank geht an unsere erfahrenen Trainer, die den jungen Athleten immer wieder aus vollem Herzen und mit ganzer Kraft zur Verfügung stehen. Es ist eine hohe Kunst, dazu beizutragen, dass diese zum richtigen Zeitpunkt die geforderte Topleistung auch abrufen können. Wir sind bestrebt, auch im kommenden Jahr den Leistungssport zu fördern, ohne dabei den Breitensport zu vernachlässigen. Beide sind wichtige Säulen für unseren Verein – das war schon immer so und wird auch in Zukunft so bleiben. Ohne den Breitensport als Grundlage kann es auch keine Spitzenleistungen geben, denn das eine wächst aus dem anderen hervor. Ich danke allen Sportlern, Helfern, Freunden, Eltern sowie natürlich auch den Vorstandskollegen und Sponsoren – kurz gesagt allen Mitstreitern für ihr unermüdliches, nie nachlassendes Engagement und ihren tatkräftigen Einsatz! Ich wünsche Euch ein glückliches, verletzungsfreies und erfolgreiches neues Jahr 2019 mit vielen weiteren Challenges, persönlichen Siegen und Durchbrüchen! Möget ihr euch immer wieder selbst übertreffen und stetig wachsen, in sportlicher sowie menschlicher und kollegialer Hinsicht. Dabei wünsche ich euch viel Freude, Begeisterung und Leidenschaft!
UBS Kids Cup Team LokalausscheidungDer letzte Wettkampf im 2018
26. Tägi MeetingDer Heimanlass am 12. Januar im Sprintkorrido
Facts & Figures<22.> März: Die GV findet neu in den Räumlichkeiten der Genossenschaft Löwenscheune auf dem Gelände der Kantonsschule Wettingen statt <46.85> ist seit 1996 der LVWB Rekord in der 4x100m Staffel der Frauen. Pascale Becher, Lisa Mösching, Deborah & Mary Agbelese absolvierten kurz vor Silvester gemeinsame Trainingseinheiten in Tenero, um in der neuen Saison diesen Rekord anzugreifen. Und sonst noch?Unser Nachwuchstrainingslager ist vom 15.-18. April zurück in Balgach! Wer eine tolle Woche mit viel Sport und Freude erleben möchte, soll sich bis spätestens am 1. Februar anmelden. Am 20. Oktober rief der ALV in Bad Schinznach zur Kaderzusammenkunft - mit reichlicher Beteilugung seitens des LVWB. In diesem Winter kann der Sprintkorrikdor in Wettingen länger und flexibler genutzt werden. Herzlichen Dank ans Tägi für das Entgegekommen! Direttissima!Sponsoren
ImpressumRedaktion: |