![]()
|
Startschuss in die Saison 2019Die Abende wurden wieder heller mit der Zeitumstellung, zeitweise war es auch frühlingshaft warm. Dies hat die meisten Abteilungen fürs Training wieder nach draussen gelockt. Nach dem eher beengten Platz drinnen, kann nun wieder ausgelassen in der weitläufigen Aue trainiert werden. Man ist der eigentlichen Leichtathletik, mit der Bahn, dem Rasen und den weiteren Anlagen wieder näher. Nun gilt es sich wieder für die Wettkämpfe vorzubereiten, welche ab anfangs Mai beginnen. Zuvor können aber viele noch am Feinschliff arbeiten, denn es finden diesen Frühling gleich drei Trainingslager statt. Rund 30 Athleten von der U12-U16 reisen für vier Tage gemeinsam mit dem neun köpfigen Leiterteam nach Balgach, in die altbekannte und heissgeliebte Anlage "Riet". Die Mehrkämpfer Gruppe um Albert Meier verbringt ihre Aufbauzeit in Lana, die Sprinter und Mehrkämpfer (M. Schneider Gruppe) zieht es zum ersten Mal an die Küste von Portugal. Ich wünsche allen ein schönes Trainingslager ohne Verletzungen und einen guten Start in die Saison 2019!
Badener Limmatlauf 2019Frühlingshafte Temperaturen
Das Wichtigste in KürzeGV 2019 des LVWB
Facts & Figures<1> neues Ehrenmitglied hat der LVWB: Roland Winter wird mit dieser Ehrung für den langjährigen Einsatz für den Verein gedankt. <3> neue Vorstandsmitglieder hat der LVWB. Sie werden noch zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt. <8.> wird Albert Meier über 60mH an den Master Indoor Weltmeisterschaften und holt sich ein Diplom. <8> Jahre hat Patrick Vergult das Amt des Präsidenten ausgeführt. Ein grosses Danke für dieses Engagement! Und sonst noch?Tim Uhlir gibt seinen Rücktritt vom Spitzensport per Anfangs Jahr bekannt. Er möchte sich seinem Studium wiedmen, schliesst aber eine Rückkehr in ein paar Jahren nicht ganz aus. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg! Das Diskusnetz ist wieder montiert in der Aue. Es darf also wieder offiziell Diskus geworfen werden. Die Saison 2019 begann mit dem ersten Lauf des 1000m Cups. Ab Mai geht es dann richtig los. Alle Termine können wie immer im Kalender nachgeschaut werden. Am 17. August feiert der ALV sein 100-jähriges Jubiläum gross; es sind Festlichkeiten geplant, Infos folgen noch. Direttissima!SponsorenImpressumAlina Ruppen | webmaster@lvwettingenbaden.ch |
![]()
|
Startschuss in die Saison 2019Die Abende wurden wieder heller mit der Zeitumstellung, zeitweise war es auch frühlingshaft warm. Dies hat die meisten Abteilungen fürs Training wieder nach draussen gelockt. Nach dem eher beengten Platz drinnen, kann nun wieder ausgelassen in der weitläufigen Aue trainiert werden. Man ist der eigentlichen Leichtathletik, mit der Bahn, dem Rasen und den weiteren Anlagen wieder näher. Nun gilt es sich wieder für die Wettkämpfe vorzubereiten, welche ab anfangs Mai beginnen. Zuvor können aber viele noch am Feinschliff arbeiten, denn es finden diesen Frühling gleich drei Trainingslager statt. Rund 30 Athleten von der U12-U16 reisen für vier Tage gemeinsam mit dem neun köpfigen Leiterteam nach Balgach, in die altbekannte und heissgeliebte Anlage "Riet". Die Mehrkämpfer Gruppe um Albert Meier verbringt ihre Aufbauzeit in Lana, die Sprinter und Mehrkämpfer (M. Schneider Gruppe) zieht es zum ersten Mal an die Küste von Portugal. Ich wünsche allen ein schönes Trainingslager ohne Verletzungen und einen guten Start in die Saison 2019!
Badener Limmatlauf 2019Frühlingshafte Temperaturen
Das Wichtigste in KürzeGV 2019 des LVWB
Facts & Figures<1> neues Ehrenmitglied hat der LVWB: Roland Winter wird mit dieser Ehrung für den langjährigen Einsatz für den Verein gedankt. <3> neue Vorstandsmitglieder hat der LVWB. Sie werden noch zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt. <8.> wird Albert Meier über 60mH an den Master Indoor Weltmeisterschaften und holt sich ein Diplom. <8> Jahre hat Patrick Vergult das Amt des Präsidenten ausgeführt. Ein grosses Danke für dieses Engagement! Und sonst noch?Tim Uhlir gibt seinen Rücktritt vom Spitzensport per Anfangs Jahr bekannt. Er möchte sich seinem Studium wiedmen, schliesst aber eine Rückkehr in ein paar Jahren nicht ganz aus. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg! Das Diskusnetz ist wieder montiert in der Aue. Es darf also wieder offiziell Diskus geworfen werden. Die Saison 2019 begann mit dem ersten Lauf des 1000m Cups. Ab Mai geht es dann richtig los. Alle Termine können wie immer im Kalender nachgeschaut werden. Am 17. August feiert der ALV sein 100-jähriges Jubiläum gross; es sind Festlichkeiten geplant, Infos folgen noch. Direttissima!SponsorenImpressumAlina Ruppen | webmaster@lvwettingenbaden.ch |