![]()
|
Wohlverdiente SaisonpauseWährend draussen die Tage langsam kürzer werden und die Bäume sich golden färben, geniessen wir Leichtathleten die letzten warmen Tage während der ruhigen Phase: die Saisonpause. Es gilt sich von den Muskelkater der Sommersaison zu erholen, bevor der Aufbau für die Hallensaison oder für die nicht-Schlamm-scheuen für die Crossläufe, die uns im Winter erwarten. Diese Pause haben sich die Athleten jedoch wohl verdient, denn es wurde viel trainiert. Auch die Nervosität vor jedem Wettkampf (und glaubt mir, die lässt auch mit einigen Jahren Erfahrung nicht nach) kumuliert sich den Sommer durch. Doch dies lässt sich durch ein paar Wochen «chillen» gut auskurieren. Wenn wir etwas zurückschauen, erinnern wir uns an die Highlights dieser Saison, die mit den Schweizermeisterschaften gekrönt wurden. 3 x Bronze, 1 x Silber, 1 x Gold, die Ernte war gut. Mary sammelte gleich zwei Medaillen bei den U18 & Giulia ergatterte sich den Titel im 400m der U20. Auch bei den Team-Events zeigte sich die LV-Wettingen-Baden: an der Team-SM im 100m Sprint, so wie bei der Olympischen Staffel reicht es für unsere Athletinnen auf das Podest. Als traditioneller Abschluss haben sich von den Jüngsten bis zu den alteingesessenen Athleten und Trainer alle gemeinsam am Sponsorenlauf getroffen. Ein toller Anblick auf die vereinigte LVWB Familie, wo doch während der Saison jeder für sich in seiner eigener Trainingsgruppe trainiert. Sogar das Wetter an diesem regnerisch angekündetem Tag hat bis zum Schluss des Apéro mitgehalten. Wohlverdient ist die Pause auch für Giulia Senn, deren Saison noch etwas verlängert wurde. Sie ist erst vor ein paar Tagen mit der Schweizer Delegation aus Doha zurückgekommen, wo sie als Teil der 4x400m Staffel die Leichtathletik-WM miterleben konnte. Welch ein unglaubliches Erlebnis es sein musste - davon können wir alle träumen. Dir Giulia noch einmal herzliche Gratulation für die Qualifikation und an alle anderen: Dream big & train hard. ;)
Nachwuchs-SM: 3 Medaillen für den LVWB1x Gold, 2x Bronze in Winterthur und Düdingen
Silbermedaille der Olympischen StaffelStaffel SM in Langenthal
U20 EM in Boras, SchwedenGiulia Senn und Deborah Agbelese mit dabei
Facts & Figures<3:38:14> ist der neue U20 4x400m Schweizerrekord, woran Giulia Senn einen wesentlichen Teil dazu beitrug <12.40> im Schnitt hatten Debi Agbelese, Giulia Senn, Hannah Lomax und Mary Agbelese für ihre Bronzemedaille über 100m an der Team-SM <9> Athletinnen vertraten den LVWB an den Schweizermeisterschaften der Aktiven in Basel. Eine Medaille schaute dieses Jahr leider keine raus, trotzdem gab es erfreuliche Resultate. <16> aus unseren Reihen nahmen am Mehrkampfmeeting in Hochdorf teil, welches damit die diesjährigen Schweizermeisterschaften austrug <50.70> hatten Lia Halter, Aylin Scherer, Melina Morell, Deborah Edhere und Alva Pose über 5x80m an der Staffel-SM, schneller als je ein LVWB-Quintett zuvor <59.87> erzielte Stephan Zulauf über 400m, was EM-Gold in der Kategorie M60 bedeuteten <13'035> Franken kamen am Sponsorenlauif zusammen, herzlichen Dank an alle die dies ermöglicht haben! Und sonst noch?Das harte Los der Ersatzläuferin über 4x100m hatte Deborah Agbelese an der U20-EM in Boras. Wettkampfvorbereitung wie der alle anderen, aber leider kein Einsatz. Trotzdem gab es viele positiven Erfahrungen, die für die weitere Karriere nützlich sein werden. Am Kantonalfinal Swiss Athletics Sprint holten sich Laurin Fischer und Aylin Scherer beide einen Podestplatz. Weitere 11 aus dem LVWB waren in Aarau ebenfalls am Start. Mit einem 26-köpfigen Aufgebot war der LVWB am Kantonalfinal Kids Cup in Stein vertreten. Laurin Fischer holte sich den 3. Rang.
Diretissima |
![]()
|
Wohlverdiente SaisonpauseWährend draussen die Tage langsam kürzer werden und die Bäume sich golden färben, geniessen wir Leichtathleten die letzten warmen Tage während der ruhigen Phase: die Saisonpause. Es gilt sich von den Muskelkater der Sommersaison zu erholen, bevor der Aufbau für die Hallensaison oder für die nicht-Schlamm-scheuen für die Crossläufe, die uns im Winter erwarten. Diese Pause haben sich die Athleten jedoch wohl verdient, denn es wurde viel trainiert. Auch die Nervosität vor jedem Wettkampf (und glaubt mir, die lässt auch mit einigen Jahren Erfahrung nicht nach) kumuliert sich den Sommer durch. Doch dies lässt sich durch ein paar Wochen «chillen» gut auskurieren. Wenn wir etwas zurückschauen, erinnern wir uns an die Highlights dieser Saison, die mit den Schweizermeisterschaften gekrönt wurden. 3 x Bronze, 1 x Silber, 1 x Gold, die Ernte war gut. Mary sammelte gleich zwei Medaillen bei den U18 & Giulia ergatterte sich den Titel im 400m der U20. Auch bei den Team-Events zeigte sich die LV-Wettingen-Baden: an der Team-SM im 100m Sprint, so wie bei der Olympischen Staffel reicht es für unsere Athletinnen auf das Podest. Als traditioneller Abschluss haben sich von den Jüngsten bis zu den alteingesessenen Athleten und Trainer alle gemeinsam am Sponsorenlauf getroffen. Ein toller Anblick auf die vereinigte LVWB Familie, wo doch während der Saison jeder für sich in seiner eigener Trainingsgruppe trainiert. Sogar das Wetter an diesem regnerisch angekündetem Tag hat bis zum Schluss des Apéro mitgehalten. Wohlverdient ist die Pause auch für Giulia Senn, deren Saison noch etwas verlängert wurde. Sie ist erst vor ein paar Tagen mit der Schweizer Delegation aus Doha zurückgekommen, wo sie als Teil der 4x400m Staffel die Leichtathletik-WM miterleben konnte. Welch ein unglaubliches Erlebnis es sein musste - davon können wir alle träumen. Dir Giulia noch einmal herzliche Gratulation für die Qualifikation und an alle anderen: Dream big & train hard. ;)
Nachwuchs-SM: 3 Medaillen für den LVWB1x Gold, 2x Bronze in Winterthur und Düdingen
Silbermedaille der Olympischen StaffelStaffel SM in Langenthal
U20 EM in Boras, SchwedenGiulia Senn und Deborah Agbelese mit dabei
Facts & Figures<3:38:14> ist der neue U20 4x400m Schweizerrekord, woran Giulia Senn einen wesentlichen Teil dazu beitrug <12.40> im Schnitt hatten Debi Agbelese, Giulia Senn, Hannah Lomax und Mary Agbelese für ihre Bronzemedaille über 100m an der Team-SM <9> Athletinnen vertraten den LVWB an den Schweizermeisterschaften der Aktiven in Basel. Eine Medaille schaute dieses Jahr leider keine raus, trotzdem gab es erfreuliche Resultate. <16> aus unseren Reihen nahmen am Mehrkampfmeeting in Hochdorf teil, welches damit die diesjährigen Schweizermeisterschaften austrug <50.70> hatten Lia Halter, Aylin Scherer, Melina Morell, Deborah Edhere und Alva Pose über 5x80m an der Staffel-SM, schneller als je ein LVWB-Quintett zuvor <59.87> erzielte Stephan Zulauf über 400m, was EM-Gold in der Kategorie M60 bedeuteten <13'035> Franken kamen am Sponsorenlauif zusammen, herzlichen Dank an alle die dies ermöglicht haben! Und sonst noch?Das harte Los der Ersatzläuferin über 4x100m hatte Deborah Agbelese an der U20-EM in Boras. Wettkampfvorbereitung wie der alle anderen, aber leider kein Einsatz. Trotzdem gab es viele positiven Erfahrungen, die für die weitere Karriere nützlich sein werden. Am Kantonalfinal Swiss Athletics Sprint holten sich Laurin Fischer und Aylin Scherer beide einen Podestplatz. Weitere 11 aus dem LVWB waren in Aarau ebenfalls am Start. Mit einem 26-köpfigen Aufgebot war der LVWB am Kantonalfinal Kids Cup in Stein vertreten. Laurin Fischer holte sich den 3. Rang.
Diretissima |